Arbeitswelt „BEM ist ein Langstreckenlauf“ Betriebe sind bei der Eingliederung von Beschäftigten nicht auf sich allein gestellt. Unterstützt werden sie...
Corona Long COVID: Genesen und dennoch nicht gesund Nach überstandener Corona-Erkrankung leiden manche Personen langfristig. Dank Post-COVID-Check haben Beschäftigte Aussicht auf bessere Behandlung.
Arbeitswelt Betriebliche Eingliederung: Wir stehen zusammen Ein engagiertes Team unterstützt bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) Beschäftigte, wenn sie nach einem Arbeitsunfall...
Arbeitswelt „Wir schulden den Menschen eine neue Perspektive“ Wenn Beschäftigte ihre Arbeit nach einer berufsbedingten Krankheit oder einem Unfall nicht länger ausüben können,...
Update Recht Betriebliche Eingliederung: Wer wirkt mit? Die DGUV informiert in einer Publikation über Orientierungshilfen für die praktische Umsetzung der betrieblichen Eingliederung.
Arbeitswelt 100 Jahre Durchgangsarztverfahren Nach Arbeits- und Wegunfällen kommen Durchgangsärzte und -ärztinnen zum Einsatz. So funktioniert das Durchgangsarztverfahren mit...
Update Recht Querschnittlähmung: Das leistet die gesetzliche Unfallversicherung DGUV informiert: Wer infolge eines Arbeitsunfalls eine Querschnittlähmung erleidet, erhält Hilfe vom Reha-Management der gesetzlichen...