
Daten über 3G-Nachweis vernichten
Unternehmen müssen im Rahmen der 3G-Nachweispflicht erhobene Daten nachweislich löschen.

Infektionsschutz in Verantwortung der Betriebe
Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung betont die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung. Sie gilt seit dem 20. März 2022.

Long COVID: Genesen und dennoch nicht gesund
Nach überstandener Corona-Erkrankung leiden manche Personen langfristig. Dank Post-COVID-Check haben Beschäftigte Aussicht auf bessere Behandlung.
#nachgefragt: Menschen glauben, was sie glauben wollen
Hygieneregeln sind überflüssig? Warum wissenschaftliche Ergebnisse nicht alle überzeugen, erläutert Kognitionswissenschaftler Dr. Fabian Hutmacher. | Zum Interview

Impfinitiative der BGW
Die Initiative „Impfen schützt. Mich. Dich. Alle“ soll Vorbehalte und Ängste von Beschäftigten im Gesundheitsdienst gegenüber der Corona-Impfung abbauen helfen.

FAQ: FFP2-Masken am Arbeitsplatz richtig verwenden
Damit Sie sich und andere effektiv schützen, ist es wichtig, FFP2-Masken korrekt anzuwenden. Dieser Beitrag beantwortet alle wichtigen Fragen.

Was gilt für die innerbetriebliche Kommunikation?
In Betrieben kommen unterschiedliche Ansichten und Sicherheitsbedürfnisse zusammen. So gelingt die Kommunikation unter Kolleginnen und Kollegen.
Verkürzte Quarantäne für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Für Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Pflegekräfte sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe gelten neue Isolierungs- und Quarantäneregeln.