
Corona : So funktioniert die Corona-Warn-App
Nachdem man sich die Corona-Warn-App kostenfrei im App Store oder Google Play Store auf sein Smartphone heruntergeladen hat, scannt diese über Bluetooth die Umgebung. Die App verschickt verschlüsselte Zufallscodes an App-User in der Nähe und sammelt im selben Moment die Zufallscodes anderer Benutzerinnen und Benutzer ein.
Sollte sich herausstellen, dass man Kontakt zu einer infizierten Person hatte, kann die App nachträglich darüber informieren. Auf diese Weise lassen sich Infektionsketten gut nachverfolgen und frühzeitig unterbrechen.
Daten sind geschützt
Während des gesamten Prozesses bleiben die Daten anonym und lassen sich nicht auf die jeweilige Person zurückzuführen. Die Bundesregierung betont, dass Daten maximal geschützt werden und appelliert an alle Menschen in Deutschland, die App zu benutzen: Corona zu bekämpfen funktioniere nur als Gemeinschaftsprojekt.
- Die App zum Download gibt es im App Store und im Google Play Store.
- Alles Wissenswerte zur Corona-App gibt es auf der Website der Bundesregierung.