
Personen-Notsignal-Anlagen können Leben retten
Immer mehr Menschen arbeiten außerhalb der Sicht- und Rufweite ihrer Kolleginnen und Kollegen. Dank ausgeklügelter Personen-Notsignal-Anlagen kann ihnen in Notsituationen schnell...

Die hohe Kunst des tiefen Schlafs
Einen gesunden Schlaf verhindern heutzutage viele Faktoren. Unter den Beschäftigten sind vor allem Schichtarbeitende betroffen.
Corona
Wissenswertes zur Pandemie

Lüften hält gesund
Regelmäßige Frischluft ist in geschlossenen Räumen nicht nur zum Schutz vor Ansteckungen wichtig. Doch vielen Menschen wird es schnell zu kalt.

Warum mehr Beschäftigte Fahrrad fahren sollten
Fahrrad fahren hält fit und schont das Klima. Gute Argumente, um die Belegschaft dazu zu motivieren, in die Pedale zu treten.
Update Recht
Regeln, Vorschriften, Gesetze

Mittel gegen Lärm: In der Werkshalle für Ruhe sorgen
Die Heberndorfer Leistenfabrik nutzt verschiedene Taktiken, um in ihren Werkshallen für mehr Ruhe zu sorgen. In alle Maßnahmen involviert: die Sicherheitsbeauftragten.

Sicherer Straßenverkehr durch Perspektivenwechsel
Alle Verkehrsteilnehmenden sind aufgerufen, durch umsichtiges Handeln Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern. Eine Grundlage für vorausschauendes Handeln und gegenseitige Rücksichtnahme bildet...
Aushänge
Zum Download

Stolpern, Rutschen, Stürzen – Arbeitsunfälle vermeiden
Ein frisch gewischter Fußboden oder ein achtlos verlegtes Kabel können für Beschäftigte ernste Folgen haben.

Interview: Trotz Homeoffice im Kontakt bleiben
Auch im Homeoffice können Sicherheitsbeauftragte ihre Kolleginnen und Kollegen unterstützen und den Kontakt halten. Prof. Dr. Frauke Jahn verrät, wie.
Ihre Fragen
Fachleute antworten