
Wettbewerb für Azubi-Klassen verlängert Teilnahmeschluss
Berufsschulklassen aufgepasst: Jugend will sich-er-leben ruft zur Teilnahme an einem Kreativwettbewerb und Quiz auf. Einsendungen sind bis zum 30. April 2021...

Wie sich die Arbeit von Sicherheitsbeauftragten wandelt
Sicherheitsbeauftragte achten auf den Schutz ihrer Kolleginnen und Kollegen. Künftig könnte zudem der Erhalt der Gesundheit wichtiger werden.
Corona
Wissenswertes zur Pandemie

Lüften hält gesund
Regelmäßige Frischluft ist in geschlossenen Räumen nicht nur zum Schutz vor Ansteckungen wichtig. Doch vielen Menschen wird es schnell zu kalt.

Mittel gegen Lärm: In der Werkshalle für Ruhe sorgen
Die Heberndorfer Leistenfabrik nutzt verschiedene Taktiken, um in ihren Werkshallen für mehr Ruhe zu sorgen. In alle Maßnahmen involviert: die Sicherheitsbeauftragten.
Update Recht
Regeln, Vorschriften, Gesetze

Interview: Trotz Homeoffice im Kontakt bleiben
Auch im Homeoffice können Sicherheitsbeauftragte ihre Kolleginnen und Kollegen unterstützen und den Kontakt halten. Prof. Dr. Frauke Jahn verrät, wie.

Fünf Irrtümer über Kälte
Es ranken sich so einige Mythen um die Kälte, besonders im Zusammenhang mit der Gesundheit. Viele stimmen nicht. Gute Argumente für...
Aushänge
Zum Download

Stolpern, Rutschen, Stürzen – Arbeitsunfälle vermeiden
Ein frisch gewischter Fußboden oder ein achtlos verlegtes Kabel können für Beschäftigte ernste Folgen haben.

Welche Aufgaben hat eigentlich der Arbeitsschutzausschuss?
Hat ein Betrieb mehr als 20 Mitarbeitende, muss ein Arbeitsschutzausschuss gebildet werden. Auch Sicherheitsbeauftragte wirken mit.
Ihre Fragen
Fachleute antworten