
Umfrage zur Beförderung von Personen
Wie anstrengend ist Ihre Arbeit? Wir suchen Beschäftigte im Bereich Personentransport, die Fragen zu Belastungen in ihrem Job beantworten.
Ziel der Umfrage
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Studie erwarten Fragen rund um die Beförderung und den Transport von Personen in Ihrem Arbeitsalltag. Dabei geht es unter anderem um die zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmittel und die physische Belastung.
Die Umfrage richtet sich an Beschäftigte, die in ihrem Arbeitsalltag Personen befördern oder transportieren, insbesondere in den Tätigkeitsbereichen:
- Behindertenbeförderung
- Bestattungswesen
- Krankentransport
- Rettungsdienst
Von den Ergebnissen wollen die Berufsgenossenschaften Verbesserungspotentiale für eine bessere Prävention im Bereich Personentransport ableiten.
Studie zur physischen Belastung
Ziel ist es herauszufinden, auf welche örtlichen Hindernisse die Betroffenen in ihrem Arbeitsalltag treffen, welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen und wie sie die Belastung mit Fokus auf den Muskel-Skelett-Apparat einschätzen. Erwünscht sind ausdrücklich weitere Hinweise auf Probleme.
Verantwortlich für die Studie sind das Institut für Arbeitssicherheit der DGUV gemeinsam mit der BG Verkehr, Kommunale Unfallversicherung Bayern, Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Unfallkasse Brandenburg, Unfallversicherung Bund und Bahn sowie dem DGUV-Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz.
Die Studienleitung haben Dr. Stephanie Griemsmann und Dr. Christoph Schiefer inne, die Sie für Fragen unter dieser E-Mail erreichen: personentransport@dguv.de
Geschrieben von: Redaktion