Chronische Erkrankungen können am Arbeitsplatz stark belasten. Feste Ansprechpersonen im Betrieb helfen, damit sich Betroffene öffnen und Unterstützung ermöglicht wird.
Auch in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen können Unfälle passieren. Die Regeln des Versicherungsschutzes entsprechen prinzipiell denen bei einem Arbeitsunfall.
Manchmal können Beschäftigte krankheitsbedingt nicht mehr wie gewohnt ihrem Beruf nachgehen. Dann greift das Betriebliche Eingliederungsmanagement. So funktioniert es.
Auf drei Säulen beruht das Leistungsangebot der gesetzlichen Unfallversicherung: Prävention, Rehabilitation und Entschädigung. Wir erklären, was dahintersteckt. Dieses Mal: die Prävention.