Mobbing kann krank und den Arbeitsalltag unerträglich machen. Die Lebenshilfe Schweinfurt hat ein Schutzkonzept etabliert, das vor allem auf Aufklärung setzt.
Nach der Nachtschicht tagsüber schlafen? Dann sollten im Sommer Licht und Hitze im Schlafzimmer ausgesperrt werden. Auch passende Kleidung ist wichtig.
Alkoholsucht am Arbeitsplatz gefährdet nicht nur Betroffene, sondern das ganze Team. Wo betriebliche Prävention ansetzen sollte und wie Sicherheitsbeauftragte unterstützen können.
Der Umgang mit Diisocyanaten, die für die Herstellung von Polyurethanen verwendet werden, birgt einige gesundheitliche Risiken. Diese Regelungen müssen Betriebe kennen.
Aufgrund des Klimawandels werden Insektenstiche und Allergien künftig zunehmen. Um Beschäftigte am Arbeitsplatz zu schützen, müssen Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Um Beschäftigte mit Depressionen zu unterstützen, können Betriebe gezielte Angebote etablieren. Ebenso wichtig ist Wissensvermittlung zur Erkrankung, um Vorurteile abzubauen.
Trotz größter Motivation haben viele bei der Rauchentwöhnung sogenannte Craving-Attacken. Dann gilt: Bloß nicht rückfällig werden und Verbündete am Arbeitsplatz suchen.