Herz-Kreislauf-Krankheiten

Krankhafte Veränderung der Arterien
Jeder Mensch braucht ein Herz zum Leben.
Das Herz pumpt Blut durch Ihren Körper.
Das Blut fließt durch Blut-Bahnen.
Manche Blut-Bahnen bringen das Blut vom Herz weg.
Diese Blut-Bahnen nennt man: Arterien.
Die Arterien können krank werden.
Sie können enger werden oder verstopfen.
Dann kann es Probleme geben:
- Das Blut fließt schlecht.
- Das Herz schlägt nicht mehr richtig.
Davon können Sie sterben.
Das nennt man: Herz-Infarkt.

Krankhafte Veränderung der Venen
Es gibt auch Blut-Bahnen, die das Blut zum Herz bringen.
Diese Blut-Bahnen nennt man: Venen.
Die Venen können krank werden.
Dann kann es Probleme geben:
- Die Beine tun weh.
- Das Herz schlägt nicht mehr richtig.

Krankes Herz von Geburt an oder durch den Lebensstil
Einige Menschen haben schon bei der Geburt ein krankes Herz.
Einige Menschen bekommen erst später im Leben ein krankes Herz.

Gefahren für das Herz
Das ist schlecht für Ihr Herz:
- Es ist zu heiß und zu laut auf der Arbeit.
- Sie müssen schwere Arbeit machen.
Zum Beispiel: Schwere Kisten tragen. - Sie atmen schlechte Luft ein.
Zum Beispiel: Auspuff-Abgase von Autos.

- Sie müssen auf der Arbeit viel sitzen.
- Sie müssen nachts arbeiten.
- Sie müssen zu verschiedenen Zeiten arbeiten.
- Sie müssen zu lange arbeiten.
- Die Arbeit macht Ihnen keinen Spaß.
- Sie haben Stress auf der Arbeit.

Nicht rauchen und keinen Alkohol trinken
Zigaretten sind giftig.
Rauchen kann Ihr Herz krank machen.
Rauchen Sie besser nicht.

Alkohol ist giftig.
Zum Beispiel: Bier und Wein.
Trinken Sie besser keinen Alkohol.

Sich bewegen
Sport und Bewegung sind gesund.
Zum Beispiel:
- Rad fahren
- zu Fuß gehen
- Treppen steigen
Dann bleibt Ihr Herz gesund.
Sie werden nicht zu dick.

Gesund essen und trinken
Gesund essen und trinken ist wichtig.
Zum Beispiel:
- Obst
- Gemüse
- Brot mit Körnern
- Getränke ohne Zucker

Sich ausruhen
Es ist wichtig, Pause zu machen.
Sie müssen sich genug ausruhen.
Dann haben Sie weniger Stress.
Ihr Herz bleibt gesund.

Untersuchung beim Arzt
Gehen Sie ab und zu zum Arzt.
Zum Beispiel:
- zum Haus-Arzt
- zum Betriebs-Arzt
Der Arzt untersucht Ihr Herz.
Zum Beispiel:
Der Arzt misst den Blut-Druck.

Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2020.
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.