Link to header

Tipps zum Schutz vor Grippe und Corona

Manche Krankheiten verbreiten sich schnell in viele Länder.

Das nennt man: Pandemie.

Dazu gehört auch Grippe und die neue Krankheit Corona.

Hier lesen Sie Tipps, damit Sie sich bei der Arbeit nicht anstecken.

Halten Sie Abstand.

Halten Sie Abstand.

Bleiben Sie 1,5 Meter oder mehr von anderen Menschen weg.

Zum Beispiel bei der Arbeit, im Bus oder in Warteschlangen.

Meiden Sie Menschen-Gruppen.

Schütteln Sie keine Hände.

Schütteln Sie keine Hände.

Erklären Sie freundlich, dass Sie das sicherer finden.

Umarmen Sie keine Menschen.

Waschen Sie sich oft die Hände.

Waschen Sie sich oft die Hände.

Waschen Sie Ihre Hände immer, wenn Sie von draußen in ein Haus kommen.

Waschen Sie Ihre Hände bevor Sie kochen oder essen.

Waschen Sie Ihre Hände, wenn Sie auf Toilette waren.

Kratzen Sie sich nicht an der Nase.

Reiben Sie sich nicht an den Augen.

Fassen Sie sich nicht an den Mund.

Passen Sie bei Husten und Niesen auf.

Passen Sie bei Husten und Niesen auf.

Bleiben Sie weg von Leuten, die husten oder niesen.

Husten oder niesen Sie nicht in Ihre Hand.

Husten und niesen Sie in Ihre Armbeuge.

Drehen Sie sich dabei von anderen Leuten weg.

Benutzen Sie ein Taschentuch.

Werfen Sie es danach in den Müll.

Lüften Sie Arbeits-Räume gut.

Lüften Sie Arbeits-Räume gut.

Am besten lüften Sie 4 Mal am Tag für je 10 Minuten.

Bedecken Sie Mund und Nase mit einer Maske.

Bedecken Sie Mund und Nase mit einer Maske.

Tragen Sie am Arbeitsplatz, im Supermarkt, im Bus und in der Bahn eine medizinische Maske.

Wechseln Sie eine medizinische Maske regelmäßig.

In anderen Bereichen verwenden Sie eine Maske aus Stoff.

 

Firmen brauchen einen Plan, wenn es Grippe oder Corona vor Ort gibt.

Firmen brauchen einen Plan, wenn es Grippe oder Corona vor Ort gibt.

Dazu gehört zum Beispiel:

  • Was passiert in der Firma, wenn sehr viele Mitarbeiter krank sind?
  • Können Mitarbeiter von zuhause arbeiten?
  • Kann man Treffen absagen? Vielleicht kann man das Treffen auch am Telefon oder mit Video machen.

Der Betriebs-Arzt kann bei Fragen zur Gesundheit auch immer helfen.

Rufen Sie Ihren Arzt vor einem Besuch an.

Rufen Sie Ihren Arzt vor einem Besuch an.

Haben Sie Fieber, Schnupfen und Husten?

Rufen Sie Ihren Hausarzt an.

Gehen Sie nicht einfach so zum Arzt.

Sonst können Sie andere Menschen anstecken. Zum Beispiel im Wartezimmer.

Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2020.

Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.