Link to header
Arbeitsschutz bei Lieferdiensten
Informieren Sie sich über neue Regeln, Vorschriften und Gesetze. © Illustration: Raufeld Medien

Recht : Arbeitsschutz bei Lieferdiensten

Damit Beschäftigte von Lieferdiensten gesund bleiben, ist ein umfassender Arbeitsschutz unabdingbar.

Mit den „Checklisten Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Zustellen von Sendungen“ decken Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte in Betrieben mit Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Verbesserungspotenziale beim Arbeitsschutz auf.

Unter anderem betrachtet die Broschüre das sichere Zustellen mit dem Zweirad, Pkw und Transporter – und liefert zahlreiche Tipps, wie sich Unfälle vermeiden lassen. Die Checklisten helfen, erforderlichen Schritte für einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutzes für Beschäftigten zu organisieren und umzusetzen.

Sendungen ohne Unfälle zustellen

Die Kapitel behandeln unter anderem die Prävention von Stolperunfällen, die gesunde Beförderung von Lasten sowie den richtigen Umgang mit aggressiven Tieren und Personen. Eine empfehlenswerte Ergänzung ist die illustrierte und barrierefreie DGUV Information 208-035 „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – Zustellen von Sendungen“.