Link to header
Lärm am Arbeitsplatz
Informieren Sie sich über neue Regeln, Vorschriften und Handlungshilfen. © raufeld

Recht : Lärm am Arbeitsplatz

Der richtige Schutz am Arbeitsplatz ist wichtig. Auch häufiger Lärm kann die Gesundheit von Beschäftigten beeinflussen. Wie Sibe helfen können.

Lärm stresst und kann Kopfschmerzen verursachen. Sind Beschäftigte dauerhaft gehörschädigendem Lärm ausgesetzt, können sie schwerhörig oder gar taub werden. Für Sicherheitsbeauftragte, die mehr über Möglichkeiten zur Lärmminderung an Arbeitsplätzen erfahren möchten, ist die DGUV Information 209-023 „Lärm am Arbeitsplatz“ empfehlenswert.