Unternehmen müssen Fahrzeuge, wie jedes Arbeitsmittel, regelmäßig prüfen. Bernd Hörter erklärt, was bei einer Betriebssicherheitsprüfung zu beachten ist.
Heben, Ziehen, häufiges Treppenlaufen oder Dauerstehen: Eine Publikation gibt Tipps, wie Unternehen solche und andere manuelle Tätigkeiten gesund gestalten.
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung endete am 2. Februar vorzeitig. In der Pflege und medizinischen Einrichtungen sind weiterhin corona-spezifische Reglungen zu beachten.
Jedes Büro- und Verwaltungsgebäude braucht ein passendes Belüftungssystem. In der Publikation der DGUV finden sich Konzepte für Neubauten und Bestandsgebäude.
Wenn Funktionsstörungen bei Maschinen und Anlagen auftreten müssen diese behoben werden. In der aktuellen Publikation der DGUV werden Vorgaben dazu konkretisiert.
Zwei Energie-Einsparverordnungen der Bundesregierung regeln, wie Energie in Unternehmen und Einrichtungen kurz und mittelfristig eingespart werden soll.
Die Technische Regel für Arbeitsstätten (ASR) „Fluchtwege und Notausgänge“ wurde überarbeitet. Neuerungen gibt es unter anderem bei den Mindestbreiten.