Link to header
Querschnittlähmung: Das leistet die gesetzliche Unfallversicherung
Informieren Sie sich über neue Regeln, Vorschriften und Gesetze. © Illustration: Raufeld Medien

Recht : Querschnittlähmung: Das leistet die gesetzliche Unfallversicherung

DGUV informiert: Wer infolge eines Arbeitsunfalls eine ­Querschnittlähmung erleidet, erhält Hilfe vom Reha-Management der gesetzlichen Unfallversicherung.

Wer infolge eines Arbeitsunfalls eine Querschnittlähmung erleidet, erhält Hilfe vom Reha-Management der gesetzlichen Unfallversicherung. Angestrebt wird ein für die Betroffenen lebenswertes, selbstbestimmtes Leben in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft. Welche Bereiche das Reha-Management standardmäßig umfasst, zeigt die DGUV Broschüre „Qualitätsstandard Querschnittlähmung“.

Die Publikation stellt detailliert verschiedene Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen dar und beschreibt, wie eine lückenlose Versorgung – vom Unfalltag bis zur Entlassung nach Hause – gelingt. Ein separates Kapitel widmet sich dem Reha-Management der Unfallversicherung und dem Prozess der Wiedereingliederung. Informationsportale, Tipps zum Weiterlesen und zur Vernetzung mit anderen Betroffenen runden die Veröffentlichung ab.