
Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen
Die Arbeitsstättenverordnung gibt Hinweise für schonendes Arbeiten an Bildschirmarbeitsplätzen.
Wer Tag für Tag am Bildschirm arbeitet, belastet sein Sehvermögen. Gute Lichtverhältnisse, reflexionsarme Oberflächen und eine günstige Seh-Achse schonen die Augen. Über die gesunde Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen informiert die Arbeitsstättenverordnung. Hier können Sicherheitsbeauftragten nachlesen, worauf Sie achten müssen, damit Beschäftigte gesund und sicher arbeiten.
Eine ergonomische Sitzhaltung wird dabei ebenso thematisiert wie die richtige Verwendung von technischen und nicht-technischen Arbeitsmitteln. Die Arbeitsstättenverordnung besagt beispielsweise, dass die Text- und Grafikdarstellungen auf Bildschirmen entsprechend der Arbeitsaufgabe und dem Sehabstand scharf und deutlich sowie ausreichend groß sein. Ebenso müssen Zeichen- und der Zeilenabstand sowie Zeichengröße individuell regulierbar sein.
Geschrieben von: Redaktion