Damit Beschäftigte bei schlechter Witterung auf Arbeits- und Dienstwegen sicher unterwegs sind, sollten sie ihre Fahrweise anpassen. Dafür können Sicherheitsbeauftragte werben.
Kuppelunfälle mit Nutzfahrzeugen enden häufig mit schweren Verletzungen oder gar tödlich. Mit diesen Tipps lässt sich das Unfallrisiko deutlich verringern.
Regen, Schnee und Eis machen Straßenverhältnisse unberechenbar. Betriebe sollten Beschäftigte für saisonale Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Sicherheitsbeauftragte können daran mitwirken.
Betriebe ohne eigenen oder mit nur kleinem Fuhrpark leihen sich ihre Transporter. Sicherheitsbeauftragte können darüber informieren, was es beim Mietwagen zu.
Alle Verkehrsteilnehmenden sind aufgerufen, im Straßenverkehr umsichtig zu handeln. Eine Grundlage für gegenseitige Rücksichtnahme bildet die Bereitschaft, die Situation der anderen.
Wenn Kraftfahrzeuge, besonders Lkw oder Busse, an Kreuzungen auf Radfahrende oder zu Fuß Gehende treffen, zählt dies zu den gefährlichsten Situationen.
Wenn die Fahrerin oder der Fahrer eines Lkw etwa beim Abbiegen andere Verkehrsteilnehmende übersieht, können die Folgen für alle Beteiligten dramatisch.