Link to header
Sibe im Interview: „Sicherheit muss Herzenssache sein“
Toralf Bacher ist Sicherheitsbeauftragter beim Verteilnetzbetreiber Westnetz und in Kreuztal in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. © raufeld

Sibe-Tipps : Sibe im Interview: „Sicherheit muss Herzenssache sein“

Wie verläuft der Arbeitsalltag von Sibe? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Gasmonteur Toralf Bacher teilt seine Erfahrungen.

Herr Bacher, seit wann sind Sie Sibe?

Seit knapp sechs Jahren.

Weshalb haben Sie sich entschieden, Sibe zu werden?

Arbeitssicherheit war für mich immer ein wichtiges Thema. Bevor ich zu Westnetz kam, habe ich mich beruflich schon mit dem Thema befasst. Und als ich gefragt wurde, ob ich Interesse hätte, habe ich nicht lange überlegt und Ja gesagt.

Was sind typische Aufgaben, um die Sie sich als Sibe kümmern?

Wir bekommen regelmäßig aktuelle Informationen und sorgen dafür, dass diese zu den Kolleginnen und Kollegen kommen. Wir nehmen an Begehungen teil, sensibilisieren unsere Kolleginnen und Kollegen und haben immer ein offenes Ohr für ihre Themen.

Wie viel Zeit investieren Sie in Ihr Ehrenamt?

Das hängt immer von den Einsätzen und Aufgaben ab. Aber es sind auf jeden Fall vier bis sechs Stunden im Monat.

Was ist Ihr persönlicher Tipp für den Start ins Sibe-Ehrenamt?

Sicherheit muss Herzenssache sein. Dann findest du den richtigen Ton und baust das nötige Vertrauen auf.

Sibe gesucht: Machen Sie mit!

Erzählen auch Sie uns von Ihrem Sibe-Alltag! Wenn Sie bei „Ich bin Sibe“ dabei sein möchten, schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail an: redaktion-aug@dguv.de

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Was tun Sie, damit Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Beinahe-Unfällen sowie Fragen rund um sichere und gesunde Arbeit auf Sie zukommen?

Zuallererst sind wir direkte Kolleginnen und Kollegen. Dadurch gibt es kaum Hürden, sondern Raum für den Austausch für sichere und gesunde Arbeit. Ich helfe gerne direkt. Wenn es mal komplizierter ist, binde ich unsere Sicherheitsfachkraft ein.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften, über die Sibe verfügen sollten?

Vertrauenswürdigkeit, Menschenkenntnis – und ein bisschen Humor. Ich laufe nicht mit dem erhobenen Zeigefinger durchs Unternehmen. Wenn mir etwas auffällt, spreche ich die Person an und mache ganz klar, dass es mir um sie als Menschen geht. Nicht um formale Regeln.

Führen Sie Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen lieber bei einem Kaffee, Tee oder Feierabendgetränk?

Lieber zwischendurch bei einer Tasse Kaffee.