Verheerend können die Auswirkungen sein, wenn aufgewirbelter Staub durch Zündung explodiert. Beim Schleifen von Metallen etwa ist besondere Vorsicht geboten.
Das Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ widmet sich Unfällen nach Stolpern, Rutschen und Stürzen. Sie sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen.
Pflegekräfte leisten körperlich harte Arbeit. Hilfsmittel helfen dabei, dass sie sich dabei nicht übernehmen. Auch die Selbstfürsorge gilt es zu stärken.
Damit Sicherheitsbeauftragte ihr Amt erfolgreich ausüben können, sollten Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Woran es hapert, wissen Sicherheitsbeauftragte oft am besten.
Die Zentrale Expositionsdatenbank ZED unterstützt Unternehmen dabei, ihrer Pflicht nachzukommen, die Arbeit mit krebserzeugenden Gefahrstoffen zu dokumentieren.
Arbeitsschutzmanagementsysteme (AMS) sollen Unternehmen dabei helfen, ihren Arbeitsschutz systematisch zu verbessern. Experte Uwe Marx gibt Tipps für die Einführung von AMS.