Ob in der Klinik, beim Rettungsdienst, der Polizei oder im Kundenzentrum: Verbale Übergriffe auf Beschäftigte gibt es bei vielen personenbezogenen Tätigkeiten.
Die Gewalt am Arbeitsplatz durch betriebsfremde Personen nimmt seit Jahren zu. Besonders betroffen sind Berufsgruppen mit Kunden- und Patientenkontakt.
Regen, Schnee und Eis machen Straßenverhältnisse unberechenbar. Betriebe sollten Beschäftigte für saisonale Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Sicherheitsbeauftragte können daran mitwirken.
Die psychische Belastung am Arbeitsplatz und im Privatleben nimmt seit Jahren zu. Die Betriebliche Soziale Arbeit (BSA) unterstützt Beschäftigte bei solchen Problemen.
Nach einem tragischen Ereignis brauchen Beschäftigte schnell professionelle Hilfe. Unternehmen können dazu betriebliche psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer ausbilden lassen.
Durchschnittlich etwa 23.000 arbeitsbedingte Leiterunfälle verzeichnet die DGUV pro Jahr, viele davon mit weitreichenden Folgen. Ursache ist meist weniger die Leiter selbst, als vielmehr ihr unsachgemäßer Gebrauch.