Wie Unternehmen einen Schimmelbefall an Transport- und Verpackungshölzern richtig beurteilen und wann Schutzmaßnahmen notwendig sind, beantwortet eine Fachbereich AKTUELL.
Das Handbuch zur Ersten Hilfe ist ein gutes Nachschlagewerk, um die notwendigen Erste-Hilfe-Kenntnisse zu erwerben, zu festigen und immer wieder aufzufrischen.
Betriebsanweisungen präzisieren die Schutzmaßnahmen, die in der Gefährdungsbeurteilung festgehalten sind. Sicherheitsbeauftragte können darauf achten, dass sie klar und verständlich formuliert sind – und regelmäßig aktualisiert werden.
Westnetz erprobt das sogenannte Power-to-Gas-Verfahren. Damit Beschäftigte sicher mit dem extrem entzündlichen Wasserstoff arbeiten, erstellte die Firma ein individuelles Schutzkonzept.
Im Berufsalltag kommt es immer wieder zu Beinahe-Unfällen. Um künftigen Gefahren vorzubeugen, sollten Sicherheitsbeauftragte deren Abläufe dokumentieren und bewerten.
Lasten mit hohem Gewicht beanspruchen den Rücken. Um ihn gesund zu halten, können Sicherheitsbeauftragte Beschäftigte über Hebetechniken und Dehnübungen informieren.
Betriebsanweisungen präzisieren die Schutzmaßnahmen, die in der Gefährdungsbeurteilung festgehalten sind. Sicherheitsbeauftragte können darauf achten, dass sie klar und verständlich formuliert sind – und regelmäßig aktualisiert werden.