
Infektionsschutz auf Baustellen
Um Beschäftigte in der Bauwirtschaft und im Gebäudereiniger-Handwerk zu schützen, hat die BG BAU ihre Präventionsmaßnahmen erweitert.
Um Beschäftigte in der Bauwirtschaft und im Gebäudereiniger-Handwerk zu schützen, hat die BG BAU ihre Präventionsmaßnahmen erweitert.
Regelmäßige Frischluft ist in geschlossenen Räumen nicht nur zum Schutz vor Ansteckungen wichtig. Doch vielen Menschen wird es schnell zu kalt.
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) gibt wichtige Hinweise zur Benutzung von FFP2-Masken.
Fahrrad fahren hält fit und schont das Klima. Gute Argumente, um die Belegschaft dazu zu motivieren, in die Pedale zu treten.
Die Heberndorfer Leistenfabrik nutzt verschiedene Taktiken, um in ihren Werkshallen für mehr Ruhe zu sorgen. In alle Maßnahmen involviert: die Sicherheitsbeauftragten.
Ein frisch gewischter Fußboden oder ein achtlos verlegtes Kabel können für Beschäftigte ernste Folgen haben.
Auch im Homeoffice können Sicherheitsbeauftragte ihre Kolleginnen und Kolleginnen unterstützen und den Kontakt halten. Prof. Dr. Frauke Jahn verrät, wie.
Der DGUV-Fachbereich Organisation von Sicherheit und Gesundheit möchte wissen, wie sie Sicherheitsbeauftragte besser unterstützen können.