Im Dunkeln besser gesehen werden Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist ganz zentral, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Aushang gibt Tipps zur Kleiderwahl für Personen zu Fuß und auf dem Rad. Aushang als PDF
Beschäftigte vor Hauterkrankungen schützen Feuchtarbeit, scharfe Materialien oder hautgefährdende Stoffe: Der Aushang zeigt mögliche Auslöser für Hauterkrankungen und gibt Tipps zur Prävention. Aushang als PDF
Die richtige Sonnenbrille auswählen Arbeiten Beschäftigte im Freien, schützt eine Sonnebrille die Augen vor Risiken durch UV-Strahlung. Der Aushang gibt Tipps zur Auswahl der passenden Brille. Aushang als PDF
Risiken durch Laser vermeiden Wenn Beschäftigte mit Lasern arbeiten, müssen vor allem die Augen gut geschützt werden. Dieser Aushang fasst Risiken und Präventionstipps zusammen. Aushang als PDF
Sicher mit der 4-Rang-Methode Bei Instandhaltungen von Maschinen und Anlagen müssen Beschäftigte Schutzmaßnahmen ergreifen. Dieser Aushang skizziert die 4-Rang-Methode. Aushang als PDF
Unfälle mit Teleskopstaplern vermeiden Teleskopstapler sind auf Baustellen beliebt, die Arbeit mit ihnen birgt aber auch Risiken. Dieser Aushang fasst zusammen, wie sich Unfälle vermeiden lassen. Aushang als PDF
Warnkleidung richtig tragen Sichtbarkeit kann in einigen Arbeitssituationen Unfällen vorbeugen. Wann Warnkleidung Pflicht ist und wie Beschäftigte sie richtig verwenden, fasst der Aushang zusammen. Aushang als PDF
Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten Sicherheitsbeauftragte unterstützen kollegial und kompetent beim betrieblichen Arbeitsschutz. Dieser Aushang informiert über die Aufgaben der Sibe. Aushang als PDF
Lasten richtig bewegen Schwere Gegenstände mit eigener Körperkraft zu bewegen, kann den Rücken belasten. Mit der richtigen Technik können Beschäftigte ihren Rücken dabei schonen und Rückenleiden vorbeugen. Aushang als PDF