Nach einem tragischen Ereignis brauchen Beschäftigte schnell professionelle Hilfe. Unternehmen können dazu betriebliche psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer ausbilden lassen.
Verheerend können die Auswirkungen sein, wenn aufgewirbelter Staub durch Zündung explodiert. Beim Schleifen von Metallen etwa ist besondere Vorsicht geboten.
UV-Strahlung verursacht Sonnenbrand und kann langfristig Hautkrebs verursachen. Die WEVG Salzgitter hat Wege gefunden, ihre Beschäftigten für die Risiken zu sensibilisieren.
Damit Beschäftigte bei schlechter Witterung auf Arbeits- und Dienstwegen sicher unterwegs sind, sollten sie ihre Fahrweise anpassen. Dafür können Sicherheitsbeauftragte werben.
Wie Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten, hat sich zuletzt stark verändert. Drei gute Gründe, warum Unternehmen gerade deshalb den kollegialen Zusammenhalt stärken sollten.
Durchschnittlich etwa 23.000 arbeitsbedingte Leiterunfälle verzeichnet die DGUV pro Jahr, viele davon mit weitreichenden Folgen. Ursache ist meist weniger die Leiter selbst, als vielmehr ihr unsachgemäßer Gebrauch.