
Sibe-Tipps : Impulse für Sibe: Konflikte im Team lösen
Streit kommt nicht nur in den besten Familien vor, sondern auch mal im Betrieb. Die Anlässe können ganz unterschiedlich sein – zum Beispiel, dass Fluchtwege immer wieder zugestellt oder die Standards für Ordnung und Sauberkeit nicht eingehalten werden. Sicherheitsbeauftragte sind dann mit ihren kommunikativen Fähigkeiten gefragt. Diese helfen ihnen, Konflikte im Team zu lösen. Je nach Schwere des Problems sollte bei Konfliktgesprächen die Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Vorgesetzte hinzugezogen werden.
So kommunizieren Sibe bei Konflikten im Team
Bereits ein gemeinsames Gespräch in kleiner Runde kann Klärung bringen. Sibe können offene Fragen stellen, um die Ursache für den Streit zu finden. In offener Atmosphäre sollte anschließend nach konkreten Lösungen gesucht werden, ohne dass jemand beschuldigt wird. Außerdem sollten Sibe darauf achten, dass alle zu Wort kommen und sich beteiligen. Sollten die Emotionen hochkochen, gilt es, betont sachlich zu reagieren und immer höflich und respektvoll zu bleiben. Wichtig ist auch, den anderen Personen zuzuhören und Empathie zu zeigen. Ist eine oder einer der Beteiligten aufgebracht oder zieht sich aus der Diskussion zurück, hilft es, durch verständnisvolles Reagieren und Nachfragen das Gespräch wieder in konstruktive Bahnen zu lenken.
Klicktipp
Gewaltfreie Kommunikation kann dazu beitragen, dass die Emotionen gar nicht erst hochkochen.
Ergebnisse und Ziele festhalten
Zu einer guten Lösung gehört, dass sich alle Beteiligten darauf einigen und sie mittragen. Oft sind auch weitere Maßnahmen notwendig, um die vereinbarte Lösung umzusetzen. Für alle Beteiligten kann es daher gut sein, die Ziele und dafür sprechende Argumente schriftlich zusammenzufassen.