Manipulierte Schutzeinrichtungen führen leicht zu schweren Unfällen. Dennoch sind viele Maschinen außer Kraft gesetzt – oft mit Wissen der Vorgesetzten.
Ständige Verbote, Warnungen, Gebote oder sonstige sicherheitsrelevante Hinweise am Arbeitsplatz müssen gekennzeichnet werden. Welche Arten von Sicherheitskennzeichen es gibt und wie.
2019 feierte das Ehrenamt 100-jähriges Jubiläum. Wie sich die Rolle der Sicherheitsbeauftragten im Laufe dieser Zeitspanne entwickelt hat, beschreibt Gerhard Kuntzemann.
Nicht nur Produkte werden mit Gütesiegeln ausgezeichnet, sondern auch Betriebe – zum Beispiel für hervorragenden Arbeitsschutz. Diese Auszeichnungen erhalten sie von.
Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten sind gesetzlich dazu verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Nach erfolgreicher Ausbildung helfen diese ehrenamtlich, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten.